LUNA am Tag der Raumfahrt 2025
Am Tag der Raumfahrt am 28. März 2025 in Köln durfte auch LUNA nicht fehlen: In verschiedenen Vorträgen auf der Hauptbühne und in den Vortragsräumen war die LUNA Analog Facility mehrfach Thema und eindrucksvolle Bilder aus den ersten Kampagnen wurden gezeigt. LUNA gewann sogar den „Space Slam“-Wettbewerb und war im Ausstellungsbereich sowohl mit einer Virtual-Reality-Tour durch die Halle als auch mit verschiedenen Artefakten präsent.
Besondere Anziehungskraft auf die über 2.000 Schüler am Vormittag und die 3.000 Besucher am Nachmittag hatte das Regolith-Simulat: Hier konnte man „erfassen“, wie sich das Berühren der Mondoberfläche anfühlen würde – und wie dreckig die Finger danach wären.
Auch die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker machte sich die Hände am Mond schmutzig und zeigte sich begeistert über die Anlage.
Der Tag der Raumfahrt 2025 fand in der XPost Köln statt. Rund um die Faszination Raumfahrtforschung und Raumfahrttechnologie bot das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam mit der Europäischen Raumfahrtagentur ESA faszinierende Einblicke in die Vielfalt der Forschung.

